Was bedeuten die Abkürzungen S1, S2 oder S3 bei Sicherheitsschuhen?
Die Anforderungen an Sicherheitsschuhe sind nach DIN EN 20345 wie folgt klassifiziert:
- S1 Sicherheitsschuhe für Trockenbereiche; Zusatzanforderung: Antistatik, Energieanforderung im Fersenbereich geschlossener Fersenbereich
- S2 Sicherheitsschuhe für Trocken- und Nassbereiche; Zusatzanforderung: Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme.
- S3 Sicherheitsschuhe für den Baubereich; Zusatzanforderung: Durchtrittsicherheit, profilierte Laufsohle.
- SB Grundanforderung für Sicherheitsschuhe.
- S1p wie S1 mit Zusatzanforderung Durchtrittsicherheit
Bezeichnungserklärung für HKS-Sicherheitsschuhe
Die auf HKS®-Sicherheitsschuhen angebrachte Kennzeichnung EN ISO 20345 garantiert:
Ein hohes Leistungsniveau auf Grundlage der Europäischen Norm, im Hinblick auf Sicherheit,
Komfort und Stabilität.
(Baumuster hinterlegt beim PFI-Pirmasens; Kenn-Nr.: 0193 und TÜV Rheinland Kenn-Nr.: 0197)